Strickkrawatte aus Italien

Krawatten

Eine Frage zu unseren Kollektionen?

Um eine Krawatte richtig zu binden, folgen Sie diesen Schritten :

  • -Legen Sie die Krawatte um Ihren Hals, wobei das breite Ende rechts und das schmale Ende links liegen sollte. Stellen Sie sicher, dass das breite Ende länger ist als das schmale Ende.
  • -Führen Sie das breite Ende über das schmale Ende und wickeln Sie es dann hinter und um das schmale Ende herum.
  • -Ziehen Sie das breite Ende durch die Schlaufe um Ihren Hals nach oben und führen Sie es dann durch den Knoten, den Sie gerade vorne gebildet haben, nach unten.
  • -Ziehen Sie vorsichtig am breiten Ende, um den Knoten festzuziehen, während Sie das schmale Ende festhalten.
  • -Richten Sie den Knoten so aus, dass er mittig sitzt, und passen Sie die Krawatte nach Ihrem Geschmack an.

Mit etwas Übung werden Sie diesen Knoten im Handumdrehen binden können!

Eine zeitlose Krawatte lässt sich zunächst an ihren klassischen Farben erkennen:

  • -Marineblau: bleibt die vielseitigste Option.
  • -Schwarz: eignet sich für formelle Anlässe.
  • -Bordeauxrot und Grau: strahlen dezente Eleganz aus.

Zu den klassischen Mustern gehören:

  • -Regimentsstreifen,
  • -dezente Punkte und
  • -subtile Paisleymuster.

Die ideale Breite liegt zwischen 7 und 8,5 Zentimetern – weder zu schmal noch zu breit –, um zeitlos stilvoll zu bleiben.

Auch die Materialwahl ist entscheidend:

  • -Reine Seide bleibt der absolute Standard.
  • -Grenadine mit ihrer ausgefeilten Textur ist eine hochwertige Alternative für unifarbene Modelle.

Um die Zeitlosigkeit zu gewährleisten, wählen Sie tiefe, ansprechende Farbtöne und vermeiden Sie extravagante Designs, die schnell aus der Mode kommen könnten.

Diese klassischen Krawatten fügen sich nahtlos in eine professionelle Garderobe ein und passen sowohl zum formellen Anzug als auch zu legerer Kleidung.

Die Krawattenklammer hat eine wichtige Funktion: Sie hält Ihre Krawatte am Hemd fest, was besonders im beruflichen Umfeld oder bei windigem Wetter nützlich ist. Sie verhindert, dass die Krawatte hin und her schwingt oder sich unelegant verschiebt.

Die Platzierung muss präzise sein:

  • -Die Krawattenklammer wird zwischen dem dritten und vierten Hemdknopf angebracht, etwa auf Höhe des Brustbeins.
  • -Sie muss waagerecht sitzen und darf nie breiter als die Krawatte sein.

Sie eignet sich besonders für formelle Geschäftsanlässe und Business-Events, sollte aber bei sehr formellen Anlässen mit Smoking vermieden werden. Wählen Sie ein schlichtes und elegantes Modell in Silber oder dezentem Gold, das nicht von Ihrem Gesamtoutfit ablenkt.

Die Krawatte für eine Hochzeit sollte sorgfältig ausgewählt werden, da sie zur Eleganz des Outfits beiträgt.

  • Für den Bräutigam: Die Krawatte sollte mit dem Dresscode und dem Brautkleid harmonieren. Eine Seidenkrawatte in Silber oder Cremeweiß passt perfekt zu einem traditionellen Hochzeitsanzug. Perlgrau oder Champagner bieten eine subtile Eleganz für einen moderneren Stil.
  • Für die Gäste: Dezente Töne wie Hellblau, Blassrosa oder Flieder eignen sich für eine Hochzeit am Tag, während Marineblau oder Bordeaux besser zu einer Abendzeremonie passen.
  • Muster: Schlichte Designs wie einfarbige Krawatten oder dezente Mikromuster sind ideal. Vermeiden Sie glänzende oder auffällige Muster, die unpassend wirken könnten.
  • Breite: Die klassische Breite (7-8,5 cm) ist die eleganteste Wahl.

Achten Sie darauf, dass die Qualität der Seide und die Verarbeitung der Krawatte für diesen besonderen Tag makellos sind.