Ledergürtel für Herren - Traditionelles Know-How

Ledergürtel

Ledergürtel, die in Italien aus vollnarbigem Leder hergestellt werden.

Ledergürtel für Herren

Unter den Gürteln, die wir anbieten, sind Ledergürtel unverzichtbar. Hier sind unsere Qualitätsverpflichtungen, die wir einhalten, um einen hochwertigen Ledergürtel herzustellen.

Unser Vollnarbenleder

Bei The Nines sind alle unsere Gürtel aus Vollnarbenleder, unabhängig von der Lederfamilie, zu der sie gehören (Wildleder, glattes Leder, genarbtes Leder...). Dies ermöglicht es uns, Ihnen Details mit perfektem Finish zu bieten. Dafür suchen wir die besten italienischen Leder mit ihrer besonderen Haptik aus, die für ihre dauerhafte Qualität bekannt sind. 

lederguertel-nahaufnahme-dicht

Wir wählen den dichtesten und homogensten oberen Teil des Tieres, der anschließend leicht geschliffen wird. Dies macht das Leder nicht nur homogener, sondern auch glatter und widerstandsfähiger. Ihr Gürtel wird der Zeit standhalten und dabei eine gleichmäßige Patina entwickeln.

Wählen Sie Ihre Ausführung

Je nach Anlass, zu dem Sie Ihre Herrengürtel tragen möchten, können Sie die passende Lederfamilie wählen. Glattes Leder ist das beliebteste Leder für Anzuggürtel. Es ist ein Must-have für formelle Anlässe und passt perfekt zu einer Anzughose.

Genarbtes Leder ist dagegen legerer. Seine texturierte Oberfläche mit sichtbarer Körnung entsteht durch die Arbeit des Gerbers, der dem Leder Struktur verleiht. Dies gibt Ihrem Gürtel und Outfit Charakter. Genarbtes Leder wird in weniger formellen Kontexten getragen als glattes Leder.

Eine pflanzliche Gerbung

Die Gerbung ist ein unverzichtbarer Prozess, der das Leder geschmeidiger, wasserbeständiger und langlebiger macht. Dieser Vorgang wird üblicherweise mit Produkten wie Chrom durchgeführt, die besonders umweltschädlich sind. Im Rahmen unseres umweltbewussten Ansatzes haben wir uns für die pflanzliche Gerbung entschieden, um die Umwelt zu schonen.

Unsere Gürtel werden daher mit Tannin gegerbt, einem natürlichen Stoff, der in vielen Pflanzen vorkommt. Neben der Umweltfreundlichkeit macht die pflanzliche Gerbung das Leder unserer Gürtel robuster, verleiht ihm tiefere Farbtöne und lässt es mit der Zeit eine elegante Patina entwickeln.

lederguertel-handwerk

Die richtige Breite wählen

Die Gürtelbreite ist ein wichtiger Aspekt, der je nach Hose, mit der Sie ihn tragen möchten, berücksichtigt werden sollte.

Bei einer Anzughose sollte der Anzuggürtel nicht zu dominant sein. Wir empfehlen daher einen schmalen Gürtel mit 30 mm Breite. Wenn Sie sich für eine legere Hose wie eine Chino entscheiden, können Sie einen mittelbreiten Gürtel mit 35 mm Breite tragen. Bei einer Jeans können Sie schließlich alles wagen und einen breiteren, dominanteren Gürtel mit 40 mm tragen.

Entdecken Sie auch: Wildledergürtel, Nubukledergürtel und elastische Gürtel