Pflege-
anleitungen für
Kleidung
Wie pflegt man seine Lieblingskleidung?
Die Grundregel lautet: Immer die Hinweise auf den eingenähten Pflegeetiketten befolgen und es mit dem Waschen nicht übertreiben. Das ist nicht nur besser für Ihre Kleidung, sondern auch für die Umwelt und Ihre Wasserrechnung!
Wie pflegt man Hemden?
Hemden dürfen in der Regel bei 30 °C in die Waschmaschine, wobei der Schleudergang auf maximal 800 U/min eingestellt sein sollte. Der Trockner bekommt von uns ein kategorisches Nein! Lassen Sie die Hemden am besten auf einem Bügel an der Luft trocknen. Apropos Bügeln, das ist eigentlich der wichtigste Schritt, damit Ihr Hemd gut aussieht: aber bitte nur bis maximal 150 °C.
Wie pflegt man Anzüge?
Versuchen Sie nicht, Ihren Anzug selbst zu waschen, sondern geben Sie ihn lieber der Reinigung Ihres Vertrauens! Aber lassen Sie es auch hier lieber langsam angehen: Je nachdem, wie sehr Sie schwitzen und wie geschickt Sie beim Essen sind, reicht es, den Anzug einmal im Quartal reinigen zu lassen. Das Wichtigste ist, dass Sie Anzugjacke und -Hose gleich nach dem Tragen auf einen Bügel zu hängen, um sie auszulüften und sie gleichzeitig zu glätten.
Wie pflegt man Chinohosen?
Eine Chinohose aus natürlichen Materialien kann bei 30 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. Lassen Sie die noch feuchte Hose an der Luft trocknen oder werfen Sie sie für ein Schonprogramm in den Wäschetrockner. Wenn Sie die Hose bügeln möchten, sollten Sie dies bei maximal 110 °C tun, damit Ihr Bügeleisen keine ungewollten Spuren hinterlässt.
Wie pflegt man Strick?
Strickwaren wie Pullover oder Schals können durchaus in der Maschine gewaschen werden. Verwenden Sie für Ihre Pullover ein Feinwäscheprogramm bei max. 30 °C sowie einen Schleudergang mit max. 400 Umdrehungen. Den Wäschetrockner lassen wir bei Strick links liegen und lassen die Strickwaren, am besten flach ausgebreitet, lieber an der Luft trocken. Wenn Ihr Strickpullover gebügelt werden muss, stellen Sie Ihr Bügeleisen dafür auf mittlere Stufe.