Keine Artikel
alle Hemden Stil
Hemdjacke | Hemdenstoffe
| Hemdkragen
| Hemdfarben
Hemdmanschetten
Last chance | ![]() |
Anzüge Jacken und Sakkos
Hemdjacke Strickwaren
| Poloshirts
T-shirt Hosen
Unterwäsche
| Winterauswahl
| ![]() | ![]() |
alle Manschettenknöpfe Material
Manschettenknöpfe Hemd | Themen
| Farben
| Formen
Seidenknoten Aufbewahrungskästchen Last chance | ![]() |
alle Krawatten Krawatten nach Farbe Krawatten
| Stoffe
Krawattenklammer | Hochzeitskollektion
Last chance | ![]() | ![]() |
alle Socken Herrensocken
Kniesocken
| Socken nach Farbe
| Wochenpacks Kniesocken nach Farbe
| ![]() | ![]() |
Winterauswahl
Gürtel
| Herrenfliegen
Einstecktücher | Accessoires
Geschenkideen für Männer
| ![]() |
Genau dieses Sprichwort (von uns erfunden) müssen Sie sich beim Krawattenkauf zu Herzen nehmen.
Denn Tatsache ist, dass ein Mann viel eher aufgrund seiner Accessoires beurteilt wird, als aufgrund des Preises oder Schnittes seines Anzugs (was nicht bedeuten soll, dass Sie nur noch Anzüge aus Polyester tragen sollen, solange Ihre Accessoires geschmackvoll sind!).
Außerdem sind Sie noch lange kein Beau Brummell, nur weil Sie sich eine Krawatte umgebunden haben. Es ist auch wichtig zu wissen, welche Farben und Muster am besten zu Ihrem Hemd passen.
Bevor Sie sich um das Muster und die Farbe Ihrer zukünftigen Krawatte Gedanken machen, ist es wichtig, sich für ein Material zu entscheiden, denn Krawattenstoffe gibt es in Hülle und Fülle.
Sicher wissen Sie, dass die luxuriösesten Krawatten aus Seide hergestellt werden, einem Material, das widerstandsfähig und glänzend zugleich ist (eine Krawatte aus Seide passt eher zu einem formellen Outfit, während eine Grenadine- oder Twill-Seiden Krawatte Ihrem Outfit einen entspannten, legeren Touch verleiht). Krawatten aus Seide eignen sich perfekt, um Ihren hübschen zweiteiligen Anzug – im Büro oder auch zu besonderen Anlässen – zu ergänzen.
Krawatten aus Wolle, Kaschmir, Baumwolle oder Leinen können je nach Jahreszeit und Material des restlichen Outfits sehr interessant sein. So galt beispielsweise die Strickkrawatte in den 80er Jahren als No-Go und wurde oft verspottet. Heutzutage jedoch sieht man sie immer wieder im Mittelpunkt in sowohl legeren, als auch formelleren Outfit-Kombinationen. Das Gleiche gilt für die Leinen-Krawatte, die perfekt zu einem Sommeranzug für einen Urlaub an der Französischen Riviera passen würde.
Hier eine tolle Kombination mit einer gestrickten Baumwoll-Krawatte:
Es kann schwer sein, eine passende Farbe zum Hemd oder zum Anzug zu wählen. Die zwei Schlüsselpunkte, die Sie bei dieser schwierigen Wahl im Hinterkopf behalten sollten, sind die Farbabstimmung und der Grad der Formalität Ihres Outfits.
Falls Ihre Krawatte zweifarbig ist, sollten Sie sicherstellen, dass sich eine der Farben in der Farbe Ihres Hemdes oder Ihres Sakkos widerspiegelt. Falls Ihre Krawatte drei oder mehr Farben hat, sollten Sie dazu ein Outfit mit weichen Farben wählen, damit sich die Farben nicht beißen.
Um sich einen besseren Überblick über die Farbharmonien zu verschaffen, werfen Sie einen Blick auf das Farbrad. Einige Farben gelten als komplementär zueinander.
Der Gebrauch des Farbrads ist ganz einfach: Wählen Sie eine Farbe, so sind die benachbarten Farbtöne ähnlich, die gegenüberliegenden sind komplementär und die kontrastierenden Farben sind diejenigen, die vom "Y", welches das Rad in drei Teile unterteilt, gekreuzt werden. Nehmen wir die Farbe Violett als Beispiel: ähnliche Farben sind bläulich Violett und rötlich Violett, Gelb ist eine komplementäre Farbe und die kontrastierenden Farben sind Grün und Orange.
Auch die Breite der Krawatte spielt eine wichtige Rolle. Sie haben vielleicht ein hübsches Muster und eine passende Farbe gewählt, aber wenn die Breite der Krawatte sich mit dem Rest Ihres Ensembles beißt, dann war die ganze Arbeit umsonst.
Die einzige Regel, die Sie sich hier merken müssen ist, dass Sie eine Krawatte wählen sollten, deren Breite proportional zu Ihrem Revers steht. Beachten Sie auch, dass je breiter Ihre Schulter sind, desto breiter sollte auch die Krawatte sein und umgekehrt (ohne dabei natürlich ins Extrem zu fallen).
Hier der letzte (aber nicht weniger wichtige) Abschnitt unseres Wegweisers. Bei der Auswahl des richtigen Krawatten-Musters gehen die Meinungen stark auseinander.
Falls Sie ein eher konservativer Typ sind, wählen Sie am besten eine einfache Krawatte, die Sie in verschiedenen Farben und Stoffen, zu verschiedenen Anlässen passend, kaufen.
Falls Sie jedoch gerne mal eine gewagtere Krawatte mit Mustern ausprobieren wollen, dann lesen Sie weiter, um zu vermeiden hinterher wie ein Clown auszusehen:
Vermeiden Sie es auf alle Fälle zwei Muster der gleichen Größe zu tragen, da dies einen für das Auge sehr unangenehmen optischen Effekt verursachen kann. Wählen Sie beispielsweise ein gestreiftes Hemd und eine gestreifte Krawatte mit unterschiedlich großen Streifen.
Berücksichtigen Sie, dass Sie Muster in einer ähnlichen Größe wählen sollten, damit sich die beiden Muster nicht beißen.
Achten Sie darauf, keine Krawatte mit Muster zu wählen, die zu groß, zu auffallend oder noch schlimmer: im Kontrast zum Hemd stehen (es sei denn, Sie wollen Ihrem Gegenüber Kopfschmerzen bereiten). Eine gemusterte Krawatte sollte Ihre Raffinesse und Diskretion widerspiegeln.
Schnelle Lieferung
2-4 Tage DHL Lieferung
Kostenlose Lieferung ab 150 €
100% Zufriedenheit
Umtausch oder Rückgabe
innerhalb von 14 Tagen
Kontakt
Fragen oder Anregungen?
+33 (0) 1 85 09 19 00