Keine Artikel
alle Hemden Stil
Hemdjacke | Hemdenstoffe
| Hemdkragen
| Hemdfarben
Hemdmanschetten
Last chance | ![]() |
Anzüge Jacken und Sakkos
Hemdjacke Strickwaren
| Poloshirts
T-shirt Hosen
Unterwäsche
| Winterauswahl
| ![]() | ![]() |
alle Manschettenknöpfe Material
Manschettenknöpfe Hemd | Themen
| Farben
| Formen
Seidenknoten Aufbewahrungskästchen Last chance | ![]() |
alle Krawatten Krawatten nach Farbe Krawatten
| Stoffe
Krawattenklammer | Hochzeitskollektion
Last chance | ![]() | ![]() |
alle Socken Herrensocken
Kniesocken
| Socken nach Farbe
| Wochenpacks Kniesocken nach Farbe
| ![]() | ![]() |
Winterauswahl
Gürtel
| Herrenfliegen
Einstecktücher | Accessoires
Geschenkideen für Männer
| ![]() |
Es gibt viele Bücher über Krawatten, die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, sie zu binden. Die 1827 veröffentlichten 16 Lektionen von Baron Émile de l'Empesé wurden 2010 neu aufgelegt und zeigen, dass die Krawatte auch heute noch große Aufmerksamkeit genießt. Obwohl sie in viele Berufen nicht mehr zwingend notwendig ist, ist sie paradoxerweise wichtiger geworden: Auch wenn es bedeutete eine Krawatte zu tragen, können Sie dies mit besonders viel Stil tun! Dafür ist es wichtig, ihr große Aufmerksamkeit zu schenken, insbesondere bei der Knotung.
Tatsächlich sind einige Krawattenknoten nicht an einige Hemdkragen oder Krawatten angepasst, dann ist es unerlässlich, die Breite, Form und Dicke der Krawatte zu berücksichtigen. Im Allgemeinen ist eine dicke Krawatte mit einem einfachen Knoten zufrieden, während eine dünnere Krawatte die Kreation eines Christensen- oder Windsor-Knotens zulässt.
Laut einer mathematischen Studie gibt es 177.417 Möglichkeiten, Ihre Krawatte zu binden, aber wir werden hier nur 7 zeigen, das sollte mehr als genug sein.
1. Der einfache Knoten, eine Grundlage.
2. Der Doppelknoten, für mehr Halt.
3. Der kleine Knoten, für eine dünne Krawatte.
4. Der Windsor-Knoten, für ganz besondere Anlässe.
5. Der halbe Windsor-Knoten, für einen eleganten Knoten für alle Umstände.
6. Der Kreuzknoten, für ein wenig Originalität.
7. Der Onassis-Knoten, für viel - zu viel! - Originalität
Der einfache Knoten, von den Briten auch "Regattaknoten" oder "Vierbeiner" genannt, ist von dem Marineknoten "two half keys to cap" inspiriert. Mit einer dünnen Dicke ist er für fast alle Kragen und Krawatten geeignet.
Der einfache Knoten:
Bindung des einfachen Knotens:
1 - Platzieren Sie das große Panel Ihrer Krawatte auf der linken, das schmale Panel auf der rechten Seite. Das Große muss das Kleine um ca. 30 cm überragen.
2 - Führen Sie das große Panel um das kleine Panel herum.
3 - Führen Sie den großen Teil der Krawatte von hinten über den kleinen Teil.
4 - Schieben Sie das große Panel nach unten durch die sich gebildete Lasche.
5 - Schieben Sie das große Panel in den Knoten. Anpassen.
Dieser Knoten, auch "Prinz Albert" oder "Victoria" genannt, ist eine Ableitung des einfachen Knotens. Es ist gekennzeichnet durch einen zweiten Durchgang des Krawattenabschnitts. Das Double-Simple wird für schmale, weiche und dünne Bindungen und lange Kragen empfohlen.
Der Doppelknoten:
Bildung des Doppelknotens:
Der kleine Krawattenknoten ist nicht für alle Kragen und Krawatten geeignet. Verwenden Sie den kleinen Knoten, wenn die Krawatte breit oder dick ist und Ihr Kragen eine kleine Öffnung hat, wie z.B. der Tab-Kragen, dort kann ein normaler Knoten zu groß wirken. Darüber hinaus ist der kleine Knoten besonders geeignet für große Männer mit langen Oberkörpern.
Der kleine Krawattenknoten:
Bildung des kleinen Krawattenknotens:
Im Gegensatz zu dem, was oft gesagt wird, wurde der Windsor-Knoten nicht vom Herzog von Windsor erfunden. Dennoch war er es, der ihn in den 1930er Jahren sehr beliebt machte. Der Windsor-Knoten zeichnet sich durch sein großes Volumen aus. Daher ist es besser, diese Art von Knoten zu wählen, wenn man einen weit geöffneten Kragen wie bspw. den italienischen Kragen trägt. Die Umsetzung eines solchen Knotens erfordert eine Krawatte, die vorzugsweise dünn und lang ist. Gute Nachrichten, Sie sind nicht ins Windsor-Haus eingeladen, sodass Sie diesen Knoten nicht perfekt für beherrschen müssen.
Der Windsor-Knoten:
Bindung des Windsor-Knotens:
Wie Sie sich vorstellen können, ist der halbe Windsor-Knoten vom Windsor-Knoten inspiriert. Dieser ist jedoch empfehlenswerter als der Windsor-Knoten, da er etwas einfacher ist. Er ist wichtig für Slim Krawatten. Wählen Sie einen Kragen mit einer relativ großen Öffnung. Darüber hinaus ist dieser Knoten ideal für Zeremonien, da er einfach und elegant zugleich ist.
Der halbe Windsor-Knoten:
Bildung des halben Windsor-Knotens:
Originell und raffiniert, ist dieser schöne Knoten durchaus anspruchsvoller als die anderen, aber Sie werden keineswegs übertrieben gekleidet sein mit ihm. Für eine perfekte Ausführung muss der Kreuzknoten ein deutlich sichtbares Kreuzmuster aufweisen, das eine bestimmte Griffweise erfordert. Zu dicke Krawatten, aus schwerer Seide, Strickwaren oder Wolle sind nicht geeignet, wenn Sie einen solchen Knoten machen wollen. Für noch mehr Ästhetik entscheiden Sie sich für gestreifte Krawatten, die das Muster noch stärker hervorheben. Darüber hinaus hat dieser Knoten die Fähigkeit, Krawatten, die keines haben, Volumen zu verleihen.
Der Christensen Kreuzknoten:
Bildung des Christensen Kreuzknotens:
Damit das klar ist: Wenn Sie nicht zur Krawattenknoten-Spezialistenkonferenz gehen, empfehlen wir Ihnen dringend, dies zu unterlassen! Der berühmte griechische Reeder Aristoteles Onassis hat diesen Knoten erfunden, um sich abzuheben: Er ist ein Erfolg! Er suchte nach einem unstrukturierten Krawattenknoten ähnlich dem Ascot-Knoten, der aber die Länge der Krawatte beibehält. Dieser Knoten ist breit, also wählen Sie einen weit offenen Kragen. Der Onassis-Knoten ist der perfekte Knoten, um sich von den anderen zu unterscheiden, aber wenn das Ihr Ziel ist, empfehlen wir eher eine kräftige Farbe oder ein originelles Material wie eine seidene Grenadinenkrawatte!
Der Onassis-Knoten:
Binden des Onassis-Knotens:
Im Englischen heißt Krawattenknoten "tie knot" und Krawatte "tie".
Jeder Knoten hat seinen eigenen Schwierigkeitsgrad! Der gekreuzte Krawattenknoten oder Christensen-Knoten ist natürlich schwieriger zu binden als der einfache oder der Regatta-Knoten. Aber jeder Knoten erfordert es, mehr oder weniger oft geübt zu werden. Eine Krawatte zu binden, ist nicht kompliziert, es braucht nur Geduld. Und wenn man(n) den Dreh raus hat, dann macht es sogar Spaß. Also, ran an die Knoten!
James Bond trägt in seinen Filmen den einfachen Four In Hand-Knoten.
Harry Potter trägt einen kleinen Krawattenknoten, der leicht zu binden ist.
Bei der Marine wird die schwarze Regattakrawatte unter dem blauen Kragen der Uniform und der Jacke getragen und in der Jacke gebunden. Sie muss sichtbar sein und wird wie ein Schnürsenkel gebunden, aber etwas lockerer. Die Marine muss sieben Streifen für die sieben Siege als Zeichen der Trauer um Trafalgar sichtbar lassen.
Wir empfehlen Ihnen den Windsor-Krawattenknoten, den Knoten des Großherzogs! Er wird gewöhnlich mit einem Haifischkragen getragen.
Für ein Vorstellungsgespräch ist ein doppelter oder einfacher Knoten ideal!
Mehr Informationen, wie man zum Beispiel seine Herrenfliege bindet, finden Sie hier.
Schnelle Lieferung
2-4 Tage DHL Lieferung
Kostenlose Lieferung ab 150 €
100% Zufriedenheit
Umtausch oder Rückgabe
innerhalb von 14 Tagen
Kontakt
Fragen oder Anregungen?
+33 (0) 1 85 09 19 00