Das richtige
Hemd aussuchen

Die Hochzeitshemden
Neben dem Anzug ist das Hemd das wichtigste Kleidungsstück bei der Auswahl eines Hochzeitsoutfits. Sie könnten natürlich auch ein Hemd in einer anderen Farbe wählen, aber ein weißes Hemd garantiert Ihnen unbestreitbar die größte stilistische Freiheit. Je nach Gesichtsform und Accessoire, ob Krawatte, Plastron (Ascot Krawatte) oder Fliege, empfehlen sich unterschiedliche Hemdkragenformen. Hier finden Sie Ihren perfekten Hemdkragen.
Lassen Sie sich Zeit Ihr Hochzeitshemd auszusuchen, denn es betont neben Ihrer Silhouette auch das Thema der Hochzeit. Ein modernes Stehkragenhemd aus Leinen passt zur Strandhochzeit, das elegante Kläppchenkragenhemd mit Umschlagmanschetten zur kirchlichen Trauung und das Rund- oder Tab-Kragenhemd zu einer Hochzeit im Retro-Stil. Ein Hemd, das immer geht und auch nach der Hochzeitsfeier getragen werden kann, ist das klassische Haifischkragenhemd.
Wie man ein Hemd auswählt
Um Hemdengröße und Schnitt richtig auszuwählen, schauen Sie sich unsere Größentabelle an.
Alle unsere Tipps finden Sie in unserem Hemdenguide.
Das Qualitätsversprechen unserer Hemden
- Stoffe aus hochwertigen, natürlichen Materialien für maximalen Komfort und Strapazierfähigkeit
- Traditionelle europäische Konfektion in einem Atelier mit jahrhundertealtem Know-how
- Englische Nähte mit 7 Stichen pro cm für ein elegantes Aussehen und mehr Festigkeit
- Saumverstärkungen der Seitennaht, die auch wilde Tanzeinlagen aushalten
- Perlmuttähnliche Knöpfe aus umweltfreundlichem Pflanzenharz im Kreuzstich
- Abschließendes horizontales Knopfloch, um zu verhindern, dass der Bauch herauslugt
Das Kläppchenkragenhemd
Eine traditionelle Hochzeit erfordert eine Ascot-Krawatte (Plastron). Diese Krawatte, die fälschlicherweise auch als Lavallière bezeichnet wird, unterliegt strengen stilistischen Regeln und gehört in jedem Falle zu einem dreiteiligen Anzug und einem Hemd mit Kläppchenkragen. Die besondere Form des Kragens - gerade hoch und mit nach vorne umgeschlagenen Spitzen - bringt eine gebundene Fliege oder das sogenannte Plastron, welches dem Bräutigam vorbehalten ist, perfekt zur Geltung.
Das Haifischkragenhemd
Der Haifischkragen ist der klassischste aller Kragen und somit das Hochzeitshemd mit dem geringsten stilistischen Risiko! Seine leicht gespreizten Kragenspitzen halten ein gutes Gleichgewicht zwischen horizontal und vertikal, weshalb der Haifischkragen vielen Gesichtsformen steht. Dieses zeitlose Hemd wird am besten mit einer Krawatte oder Fliege getragen, aber für einen lässigeren Look können Sie auch den Kragen leicht aufknöpfen und das Hemd ohne jegliche Accessoires tragen.
Das Umkehrkragenhemd
Findet die Zeremonie barfuß und am Strand statt? Der Dresscode der Hochzeit lautet Smart Casual? Oder gibt es einfach keinen Dresscode? Dann wählen Sie ein Hemd mit einem kurzen, modernen Stehkragen wie dem Umkehrkragen. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes das Gegenteil eines klassischen Kragens, da seine Kragenspitzen nach innen, in Richtung des Halses und nicht nach außen gefaltet werden. Minimalistisch und nonchalant ist es das perfekte Hemd für Events mit weniger strengen Dresscodes, das per Definition jedem steht.
Das Tab-Kragen-Hemd
Dank kultiger Fernsehserien wie Peaky Blinders oder Downton Abbey ist der "English Gentleman"-Stil der 1920er Jahre schicker denn je und mit ihm bringen Hemden mit Rund-, Tab- oder Nadelkragen - dem Pin Collar - einen Retro-Touch in die moderne Zeit. Der Tab-Kragen beispielsweise ist ideal, um eine Krawatte hervorzuheben! Unterhalb der Krawatte geknöpft, hebt dieser Steg den Krawattenknoten an und hält ihn perfekt an Ort und Stelle. So gelingt auch der elegante "Dimple" (der Tropfen) viel leichter.