Keine Artikel
alle Hemden Stil
Hemdjacke | Hemdenstoffe
| Hemdkragen
| Hemdfarben
Hemdmanschetten
Last chance | ![]() |
alle Manschettenknöpfe Material
Manschettenknöpfe Hemd | Themen
| Farben
| Formen
Seidenknoten Aufbewahrungskästchen Last chance | ![]() |
alle Krawatten Krawatten nach Farbe Krawatten
| Stoffe
Krawattenklammer | Hochzeitskollektion
Last chance | ![]() | ![]() |
alle Socken Herrensocken
Kniesocken
| Socken nach Farbe
| Kniesocken nach Farbe
| Wochenpacks Last chance | ![]() |
Winterauswahl
Gürtel
| Herrenfliegen
Einstecktücher | Accessoires
Geschenkideen für Männer
| ![]() |
Unterwäsche ist dezenter als der Rest des Outfits, sollte aber nicht vernachlässigt werden.
mehr sehenKategorien
SORTIEREN
Sie haben es wahrscheinlich schon vermutet, aber der Nutzen von Unterwäsche wurde schon vor langer Zeit erkannt. Die erste Art von Unterwäsche wurde schon im alten Ägypten in Form von Lendenschürzen aus Leinen oder gewebter Baumwolle getragen. Für die Pharaonen wurde diese Unterwäsche mit zusätzlichen Schichten gefüttert. Später, im Mittelalter, hat sich der Stil der Unterwäsche komplett verändert und es wurde sich statt Lendenschurz in lange Unterhemden aus Leinen oder Baumwolle gekleidet. Bis die ersten Unterhosen auftauchten, dauerte es allerdings bis zum 15. Jahrhundert. Auch diese frühen Modelle der Unterwäsche waren lang und es wurden gepolsterte Stoffstücke hinzugefügt, um die Genitalien zu schützen.
Unterwäsche hat mehrere Verwendungszwecke. Der erste und sicherlich logischste ist der Komfort. Unterwäsche gibt Halt und verhindert Reibung der empfindlichen Intimzonen an den Kleidungsstücken. Darüber hinaus ist Unterwäsche für die Hygiene elementar: je nach Material kann Unterwäsche helfen, bei Hitze Schweiß aufzusaugen und so eine Vermehrung von Bakterien zu vermeiden. Im Winter bringt die zusätzliche Schicht der Unterwäsche mehr Wärme. Neben dem enormen Nutzfaktor hat sich Unterwäsche inzwischen aber auch zu einem rein ästhetischen Kleidungsstück gemacht, das man sorgfältig auswählt.
Männerunterwäsche kann verschiedene Formen annehmen, von Slip oder Tanga zu unterschiedlich großzügig geschnittenen Boxershorts. Der Slip gilt für manche als altmodisch, für andere ist er jedoch zeitlos. Boxershorts können sowohl kurz als auch lang sowie eng oder weit geschnitten sein. Weit geschnittene Boxershorts mit Knöpfen sind vielleicht luftig, aber für den Sport nicht praktisch, da sie nicht genügend Halt bieten. Aus diesem Grund wurde übrigens die eng anliegende Boxershorts, auch Trunks oder Retro-Shorts genannt, entwickelt. So bleibt beim Sport alles an Ort und Stelle und auch beim Hosenhochziehen muss man(n) sich nicht mit Unmengen an Stoff rumschlagen. Was sicherlich zwei der Gründe sind, warum enge Boxershorts das liebste Unterwäschemodell unter den Männern ist.
Schnelle Lieferung
2-4 Tage DHL Lieferung
Kostenlose Lieferung ab 150 €
100% Zufriedenheit
Umtausch oder Rückgabe
innerhalb von 14 Tagen
Kontakt
Fragen oder Anregungen?
+33 (0) 1 85 09 19 00