
Kurzarm Poloshirts
Dieses Poloshirt mit seinem originellen Mandarin-Kragen vereint Eleganz und Komfort.
Das Polohemd mit Mao-Kragen - ein überarbeiteter Klassiker
Der Ursprung des Polohemds
Im 19. Jahrhundert in Indien tauchten diese Kleidungsstücke zum ersten Mal auf. Das Polohemd wurde beim Polosport getragen, daher sein Name, um den Spielern Komfort und eine gewisse Bewegungsfreiheit zu bieten, die für die Bewegungen erforderlich war.
Das Polohemd; ein revolutionäres Kleidungsstück
Das Polohemd wurde später für Tennis popularisiert. In den 1920er Jahren erforderte Tennis aus Gründen der Zugehörigkeit zur High Society einen schicken Dresscode. Tennisspieler trugen damals üblicherweise Hemden mit langen Ärmeln, die sie während des Spiels hochkrempelten. Der damalige Weltranglistenerste Jean René Lacoste begann, sich eine Alternative zu diesem sperrigen Hemd vorzustellen, das während der Matches getragen wurde. So entstand das Polohemd, hergestellt aus einer sehr speziellen Baumwolle namens 'Piqué-Baumwolle'. Seine Webart bot eine bessere Belüftung als das traditionelle Hemd, und sein Schnitt ermöglichte den Spielern freie Bewegungen. Sie schätzten besonders den Kragen, der trotz seiner Flexibilität eine gewisse Formbeständigkeit aufwies.
Ein Piquéstrick, charakteristisch für das Polohemd
Wie bereits erwähnt, wurden die ersten Polohemden aus einer Baumwolle namens 'Piqué-Baumwolle' hergestellt. Piquéstrick ist eine dichte und regelmäßige Webart. Sie ist bekannt für ihre Flexibilität und Weichheit und macht sie zum perfekten Stoff für lässige Kleidungsstücke wie Polohemden. Unsere Polohemden sind daher aus Piquéstrick gefertigt, sie sind nicht transparent und bleiben atmungsaktiv und robust, um Ihnen in den Sommermonaten ein erfrischendes Gefühl zu geben. Der Piquéstrick unserer Polohemden besteht vollständig aus Baumwolle, um den Komfort eines T-Shirts zu bieten.
Ein vielseitiges Kleidungsstück
Heute ist das Polohemd ein Klassiker in der männlichen Garderobe. Es gilt oft als schicker als ein T-Shirt und weniger formell als ein Hemd. Es ist ein vielseitiges Kleidungsstück, ein goldener Mittelweg, den man bei jeder Gelegenheit tragen kann. Es hat den Vorteil, dass es sich in jedes Outfit einfügen lässt.
Unser charakteristischer Kragen: das Polohemd mit Mao-Kragen
Wir haben eine Version entwickelt, die von einem unserer ikonischen Kragen aus unserer Hemdenkollektion inspiriert ist: dem Mao-Kragen. Der Mao-Kragen leitet seine Inspiration von seinem asiatischen Ursprung ab. Er verdankt seinen Namen dem chinesischen Staatsmann und Militärführer Mao Zedong. Als er die Volksrepublik China regierte, trug er gewöhnlich eine Jacke mit einem Mandarin-Kragen.
Der Mao-Kragen ist ein einfacher Stehkragen mit abgerundeten Ecken. Er wird leicht geöffnet getragen. Weniger üblich und moderner, verleiht er Polohemden den Hauch von lässiger Eleganz, der ihnen fehlt. Seit Jahren bringt der Mao-Kragen Einfachheit und Eleganz in die männliche Garderobe. Das Polohemd mit Mao-Kragen ist ein vielseitiges und modernes Kleidungsstück, das als goldener Mittelweg für alle Gelegenheiten gedacht ist. Entscheiden Sie sich für die wolkenweiche Sanftheit und Modernität unserer neuen Polohemden mit Mao-Kragen!
Unsere Styling-Tipps
Sie können unsere verschiedenen Polohemden in unseren Geschäften in Paris finden, wo unsere Teams Sie gerne begrüßen werden. Aber für den Moment hier einige Styling-Tipps, die wir Ihnen geben können, um ein Polohemd je nach Anlass richtig zu tragen. Das Polohemd verleiht Ihrem Outfit einen lässigen, aber dennoch eleganten Stil, sodass Sie es für einen Spaziergang am Meer, ein Abendessen mit Freunden oder für den Weg zur Arbeit tragen können!
Wenn Sie es für einen formellen Anlass tragen möchten, kombinieren Sie Ihr Polohemd mit einem schönen Anzugjackett und einer Flanellhose.
Für einen lässigeren Look tragen Sie Ihr Polohemd mit einer Chino oder einer einfarbigen Rohdenimjeans und vervollständigen Sie Ihr Outfit mit weißen Sneakers.
Und schließlich empfehlen wir Ihnen für lässige Anlässe wie ein Barbecue mit Freunden, Ihr Polohemd mit einer Hose oder Shorts und Mokassins oder Bootsschuhen zu kombinieren.