EIN FAMILIÄRES SCHNEIDERATELIER
- Standort: Lecce, Italien
- Erste Zusammenarbeit: 2013
- Fachwissen: Nadel und Faden
Aus einer kleinen Nähwerkstatt, die Anfang der 1970er Jahre gegründet wurde, ist 50 Jahre später ein Unternehmen geworden, das traditionelle handwerkliche Tradition mit der Innovation moderner Technologie verbindet und dabei die ursprüngliche Leidenschaft für Nadel und Faden bewahrt hat. Unser Krawatten-Konfektionsatelier befindet sich an der Spitze des italienischen Stiefelabsatzes in der Nähe von Lecce und wird heute vom Gründerehepaar und ihren beiden Söhnen geleitet.
WIE MAN EINE QUALITÄTSKRAWATTE ERKENNT
Es ergibt keinen Sinn, einen hochwertigen Hauptkörper, oder Umschlag - den äußeren Stoff der Krawatte - zu wählen, wenn die Krawatte selbst nicht mit der entsprechenden Sorgfalt hergestellt wird, die nur ein Kunsthandwerker mit nachgewiesenem savoir-faire anwenden kann. Um eine perfekte Form zu gewährleisten, passt unser Konfektionsatelier die Einlage immer an die Dicke des Umschlags unserer Krawatten an, für die wir übrigens unser eigenes Muster entworfen haben. Die Schließnaht, die als regelrechtes Rückgrat der Krawatte dient, wird von Hand genäht, indem ein einziger Faden über die gesamte Länge des Revers gezogen wird. Um die Schließnaht zu verstärken, werden von den flinken Händen der Näher und Näherinnen zwei Bar Tack Stiche - oder Travetto auf Italienisch - auf die große und die kleine Seite der Krawatte gesetzt. Diesen besonderen Nähstich erhält man, indem der Faden 18-mal um die Nadel gewickelt wird. Es ist die präzise und leidenschaftliche Ausführung dieser Schritte, die die Qualität unserer Krawatten ausmacht!