Keine Artikel
alle Hemden Stil
Hemdjacke | Hemdenstoffe
| Hemdkragen
| Hemdfarben
Hemdmanschetten
Last chance | ![]() |
Anzüge Jacken und Sakkos
Hemdjacke Strickwaren
| Poloshirts
T-shirt Hosen
Unterwäsche
| Winterauswahl
| ![]() | ![]() |
alle Manschettenknöpfe Material
Manschettenknöpfe Hemd | Themen
| Farben
| Formen
Seidenknoten Aufbewahrungskästchen Last chance | ![]() |
alle Krawatten Krawatten nach Farbe Krawatten
| Stoffe
Krawattenklammer | Hochzeitskollektion
Last chance | ![]() | ![]() |
alle Socken Herrensocken
Kniesocken
| Socken nach Farbe
| Wochenpacks Kniesocken nach Farbe
| ![]() | ![]() |
Winterauswahl
Gürtel
| Herrenfliegen
Einstecktücher | Accessoires
Geschenkideen für Männer
| ![]() |
3 juillet 2019
Wir bezeichnen uns als „Experten der Manschettenknöpfe“, aber wussten Sie, dass unsere Firmen-Geschichte tatsächlich mit diesen kleinen Accessoires angefangen hat? Nachdem wir festgestellt haben, dass es kaum Auswahl, sowie allgemein wenige Manschettenknopf-Vertreiber gab, stellten wir uns 2008 der Herausforderung, die Hersteller von Manschettenknöpfen eigenständig ausfindig zu machen. Damit wollten wir mehr Vielfalt schaffen und unnötige Kosten meiden. Für uns war es entscheidend einen Partner zu finden, der über ein traditionelles Know-How verfügt, aber gleichzeitig gegenüber modernen Produktionstechniken aufgeschlossen ist. Unser Ziel war schon damals qualitativ hochwertige Produkte zu kreieren und diese zu einem angemessenen Preis anzubieten. Mittlerweile sind 10 Jahre vergangen und wir können mit Stolz bestätigen, dass wir unsere ursprüngliche Herausforderung erfolgreich gemeistert haben, was sich in der zeitlosen Eleganz und modernen Ausgefallenheit unserer Kollektionen widerspiegelt. Etwa ebenso lange arbeiten wir bereits mit unserer chinesischen Partnerwerkstatt zusammen.
„Made in China“ vermittelt oftmals ein negatives Bild, da es mit einer geringen Qualität und umweltschädlichen sowie unmenschlichen Produktionsprozessen assoziiert wird. Obwohl diese Bedenken sich nicht nur in China, sondern auch in anderen Ländern leider als wahr herausstellen können, gibt es glücklicherweise Ausnahmen! Wir sind stolz in unserem Partner diese Ausnahme gefunden zu haben! Bekannt für seine ausgefeilte, metallurgische Handwerkskunst und die Qualität der Endprodukte, verfügt unser Partner über eine hohe Anpassungsfähigkeit unsere noch so speziellen Kreationen in hochwertige Manschettenknöpfe umzusetzen. Das raffinierte und gründliche Know-How seiner Mitarbeiter basiert auf langjähriger Erfahrung und ermöglicht uns, eine langfristige, professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu etablieren.
Von der Idee bis zum Verkauf, folgen unsere Manschettenknöpfe einem direkten Produktions-Weg, ohne überflüssige Zwischenhändler und vor allem durch eine doppelte Qualitätskontrolle! In unserem Büro in Paris konzipiert, wird nichts dem Zufall überlassen: Form, Größe, Farbe und Verarbeitung werden sorgfältig durchdacht. Anschließend wird das Modell an unsere Partnerwerkstatt in China verschickt, wo die Produktion eingeleitet wird. Das Endprodukt wird zunächst von unserem fachmännischen Partner vor Ort und anschließend, ein zweites Mal, nach Erhalt in unserem Lagerhaus in Bordeaux von unserem Team genauestens kontrolliert. Wenn das Produkt unseren Qualitätsansprüchen gerecht wird, werden die Manschettenknöpfe in unser internationales Vertriebssystem eingegliedert und Ihnen online sowie auch in unseren Boutiquen in Paris angeboten.
1) Stanzen
Zu Beginn wird das Metall, welches als Grundmaterial des Manschettenknopfes dient, entsprechend unseres Modelles mit einer speziellen Maschine ausgestanzt. Diese Maschine durchbohrt das Metallstück schnell und regelmäßig, wodurch jegliche Unebenheiten vermieden werden.
2) Prägen
Im Anschluss wird das Metall geprägt. Diese Phase wird auch als „Formguß“ bezeichnet (siehe Beispiele unten). Das Metallstück wird unter eine Presse gelegt, die einen Druck von 250 Tonnen ausübt, um die gewünschte Form und Detaillierung des künftigen Manschettenknopfes zu erhalten.
3) Löten
Als nächstes wird das Fußstück mit dem Knopf verlötet (Bereich des Manschettenknopfes mit unserer Markengravur „The Nines“). Dieses Verfahren ist sehr anspruchsvoll, da die Lötung bei einer bestimmten Temperatur an genauester Stelle vollzogen werden muss, um den Halt zwischen Knopf und Fuß sicherzustellen.
4) Schleifen und Färben
Um eventuelle, bei der Produktion entstandene, Unreinheiten zu beseitigen, werden die Knöpfe anschließend geschliffen, poliert und gesäubert. Je nach Knopfmodell werden nach der Säuberung gegebenenfalls Farbpigmente aufgetragen.
5) Veredelung
Einige Knopfmodelle werden im Anschluss noch veredelt: hierbei wird ein dünner Mantel eines hochwertigeren und resistenteren Metalls oder einer Metall-Legierung (z.B. goldene Manschettenknöpfe, Manschettenknöpfe Silber oder Zink) teilweise oder komplett um den Knopf gelegt. Diese Veredelung dient dem Schutz des unterliegenden Metalls oder der unterliegenden Legierung.
6) Endbearbeitung
Damit sich die Pigmente an das Metall binden, werden die Knöpfe bei ca. 800 Grad getrocknet. Falls es das Modell bedarf, wird der Manschettenknopf mit einer Schicht Epoxid, einem Harz der neuen Generation, verkleidet. Dadurch wird der Manschettenknopf noch resistenter gegen äußerliche Einflüsse wie beispielsweise Kratzer und andere Formen des Verschleiß.
Bitte beachten Sie, dass die unterschiedlichen Produktions-Etappen sich je nach Manschettenknopf-Art unterscheiden können.
Wollen Sie noch mehr Informationen über Manschettenknöpfe erhalten, dann lesen sie jetzt alles über Manschettenknöpfe!
Schnelle Lieferung
2-4 Tage DHL Lieferung
Kostenlose Lieferung ab 150 €
100% Zufriedenheit
Umtausch oder Rückgabe
innerhalb von 14 Tagen
Kontakt
Fragen oder Anregungen?
+33 (0) 1 85 09 19 00