4 Gründe warum man eine Chinohose im Schrank haben sollte
Chinos sind aus unseren Kleiderschränken nicht mehr wegzudenken. Sowohl aus denen der Männer als auch der Frauen. Aber warum ist die Chinohose so beliebt? Was macht Chinohosen so besonders?
Chinos sind sowohl lässig als auch elegant
Eine der wichtigsten Eigenschaften der Chinohose ist, dass sie sowohl lässig als auch elegant ist. So kann man mit einer einzigen Hose zwei völlig unterschiedliche Looks kreieren. Chinos können problemlos im Büro getragen werden: wählen Sie eine schlichte, klassische Farbe wie Beige oder Blau und kombinieren Sie die Chino zu einem weißen Hemd, Derbys und eventuell einem Sakko. Etwas lässiger wird es mit einem zeitlosen Rundkragenpullover, unter dem Sie ein Haifischkragenhemd tragen. Auch auf Hochzeiten bieten Chinohosen eine casual smarte Alternative zu klassischen Anzug-Looks. Wählen Sie ein minimalistisches Stehkragenhemd, einen Ledergürtel und Mokassins für ein modernes Hochzeitgasts-Outfit. Für einen lässigen Wochenend-Look können Sie Chinohosen im Street-Style mit Sweatshirt und Turnschuhen tragen.
Chinos sind super bequem
Doch Chinos haben nicht nur einen ideal ausbalancierten Stil, sondern sind auch super bequem! Diesen Komfort verdanken wir mehreren Dingen: Erstens besteht eine echte Chinohose aus Twill (einem strapazierfähigen Gewebe in Köperbindung, das sich durch feine diagonale Rippen auszeichnet). Twill ist für seine hohe Geschmeidigkeit bekannt, was den Tragekomfort der Chino ausmacht. Häufig wird dem Twill-Gewebe ein kleiner Anteil Elastan hinzugefügt, um der Hose mehr Stretch zu verleihen. Je nach Stoffgewicht können Chinohosen für das gesamte Jahr gedacht sein oder aber an die jeweilige Jahreszeit angepasst werden. Eine Chino für den Sommer wird zwangsläufig leichter sein als eine Chinohose, die für den Winter vorgesehen ist.
Chinos stehen jedem
Chinos sind Hosen, die aufgrund ihres Schnitts und Stretchanteils für jeden geeignet sind. Dabei gibt es natürlich verschiedene Passformen: von slim Fit Chinos bis hin zu tapered Fit Chinos im Oversized Look. Der Schnitt, den man am häufigsten sieht, ist der moderne Semi-Slim-Fit, der den meisten Körpertypen steht. Dieser Schnitt sitzt figurnah im Bereich der Hüften und des Gesäßes und läuft dann in einem geraden Schnitt zum Beinende hin aus, um eine harmonische Silhouette zu schaffen.
Tipp: Helle Farben tragen auf, während dunkle Farben die Figur schlanker erscheinen lassen. Treffen Sie Ihre Farbwahl entsprechend.
Chinos gibt es für jeden (Mode-)Geschmack und Bedarf
Eine Chinohose kann sowohl als Basic Piece die schlichte Grundlage eines Outfits setzen, als auch das Herzstück darstellen. Denn Chinohosen gibt es mittlerweile in unzählig vielen Ausführungen von klassischem Beige und Marineblau zu trendigem Salbeigrün oder Terracotta. Aber auch was die Details angeht, werden Modedesignern bei Chinos gerne kreativ. So gibt es Chinos mit Bundfalten, umgeschlagenem Saum, lässig elastischem Bund mit Tunnelzug oder ausgefallenem Muster. Wenn Sie Ihre erste Chinohose kaufen, empfiehlt es sich einen zeitlos eleganten Stil und eine einfach zu kombinierende Farbe zu wählen. Wenn Sie bereits Chinos im Schrank haben, können Sie auch zu etwas ausgefalleneren Modellen greifen. Je nach Wetterlage kann eine leichte Chinohose aus einem Baumwoll-Leinen-Mix eine angenehme Anschaffung für den Sommer sein.
Für uns ist die Chinohose ganz klar ein Essential der Herrengarderobe. Denn Chinos sind eines dieser Kleidungsstücke, nach denen man mit geschlossenen Augen greifen kann, weil sie als All-in-one-Teil immer geht, jedem steht und ganz einfach zu kombinieren ist.