
Socken aus Fil d'Ecosse
Hochwertige Handwerkskunst
Unsere neuen Birdseye Socken werden von einem italienischen Betrieb, der sich seit über 60 Jahren auf die Fertigung von Socken spezialisiert hat, nach den gleichen Standards wie High-End-Luxusmarken gewebt. Um einer größeren Transparenz willen haben wir uns dazu entschieden, ausführlicher darüber zu berichten. Fil d'Ecosse Garn wird durch die Merzerisation von Baumwollgarn produziert. Dabei handelt es sich um einen Vorgang, der das Garn umwandelt und es sauberer, seidiger, weicher und glatter macht. Dann wird es gefärbt und zu Stoff gewebt. Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen wurde, glänzt die Baumwolle und sie ist widerstandsfähiger.
Ein stilvolles muster
Birdseye Socken zeichnen sich durch die Verwendung von zwei verschiedenfarbigen Garnen aus, die miteinander verwoben sind. Die Farben vermischen sich zu einem pseudo-einheitlichen Effekt. Socken können ein dezentes Bindeglied zwischen Ihrer Hose und Ihren Schuhen sein.
Erneutes vernetzen
Das erneute Vernetzen erfordert auch jede Menge Know-How. Mit unserer Liebe zum Detail haben wir uns für die traditionellste und hochwertigste Methode entschieden. Und zwar führen wir das Vernetzen von Hand aus. Die Socken werden auf langen Rohren gewebt. Dann muss eines der Enden geschlossen werden, um die Socke fertigzustellen. An dieser Stelle kommt das erneute Vernetzen zum Einsatz. Dieses Verfahren beseitigt alle überschüssigen Fäden, um eine saubere, glatte Oberfläche zu bekommen, die einen optimalen Tragekomfort garantiert.
Außergewöhnliche Verarbeitung
Die Verarbeitung wurde auch nicht außer Acht gelassen: Die Fersen- und Zehenbereiche wurden verstärkt, um eine lange Lebensdauer zu garantieren, besonders weil es an diesen Stellen zu viel Reibung kommt. Sie müssen so gefertigt werden, dass sie lange halten.