Zurück zum Blog
Aktuelle Themen

JACQUARD, EINE ZEITLOSE WEBART MIT EINER VIELZAHL AN MÖGLICHKEITEN

28 mai 2019

Croix Rousse - Lyon

Das Viertel « la Croix Rousse » in Lyon. Geburtsort der Jacquard Webart.

DIE PRÄMISSE EINER REVOLUTIONÄREN WEBART

Die Webtechnik Jacquard wurde von Joseph Marie Jacquard im Jahre 1801 in Lyon erfunden. Sein Hauptziel war es, der Kinderarbeit in damaligen Webereien ein Ende zu setzen. Außerdem hatte der Jacquard-Webstuhl, Nachfolger der Spinnmaschine, zum Ziel, Muster schneller, einfacher sowie mit mehr Farbe und Komplexität in den Stoff zu weben. Diese Arbeit musste zuvor ohne jegliche Hilfe per Hand gewebt werden.

Das Viertel Croix-Rousse in Lyon war die Geburtsstätte der Jacquard-Webart. Die Geräusche dieser besonderen Arbeitsweise drangen durch ganz Lyon. Die Bewohner bezeichneten diese, für die Lärmbelästigung verantwortliche, Webtechnik im lyonesischen Dialekt „Bistanclaque-Pan“. Diese Lautmalerei entspricht den unterschiedlichen Etappen des Webens. „Bis“ ist das Geräusch, wenn die Fäden gegeneinander kommen während man auf das Pedal drückt, um die Kette anzuheben. „Tan“ ist der Widerhall des Hammers, der gegen das Schiffchen schlägt. „Claque“ ist das Geräusch, was das Schiffchen macht, wenn es die andere Seite des Webstuhls erreicht und sich die Kette schließt. Zuletzt ist „pan“ das von der Weblade kommende Geräusch, wenn der Weber sie anschlägt, um den Schlussfaden festzuziehen.

Die Neuerfindung der Jacquard-Webart kennzeichnet ebenfalls den Beginn einer Rebellion der Weber. Dieser Aufstand begann 1831 und wurde als „Aufstand der Seidenweber in Lyon“ bezeichnet. Dieser soziale Aufruhr ist eng mit dem Beginn der Epoche der industriellen Revolution verbunden. Die Arbeiter protestierten gegen die Ersetzung ihrer Handwerkskunst durch die Jacquard-Webart. Im Allgemeineren lehnten sie sich jedoch vielmehr gegen die, durch die geringe Bezahlung verursachte, Verschlechterung der Lebensbedingungen auf. Die generelle Aufruhr wurde ebenfalls durch ein Gefühl der Enteignung ihres Know-hows der Webkunst und ihrer Degradierung vom Handwerksmeister, hin zu einer einfachen Arbeiterschaft, gefördert.

Gravure métier à tisser jacquard

DIE FUNKTIONSWEISE DES JAQUARD-WEBSTUHLS

Der Jacquard-Webstuhl stellt eine echte künstlerische Leistung dar. Sein einfaches, aber dennoch für das 19. Jahrhundert sehr entwickelte, System gliedert sich in Platinen, Messer, Nadeln, Zylinder und Stangen aus perforiertem Karton (Lochkarten). Die feinen Perforierungen ermöglichen der Maschine das Webmuster ausfindig machen. Je nach Komplexität des umzusetzenden Motivs, gab es verschiedene Mechanismen, die sich nach der Anzahl der sich in die Kettenfadenschar einzufädelnden Nadeln unterschieden (400 Platinen, 800 Platinen, …).

Der Mechanismus oberhalb des Webstuhls las also die Lochkarten ab, um die aufzunähende Zeichnung zu programmieren. Die Nadeln des Webstuhls selektionierten die Platinen. Anschließend setzten diese, oder auch nicht, je nach Position der Löcher und ihrem Zusammentreffen mit den Nadeln, die mit der Kettfadenschar verbundenen Seile in Gange. Jeder Stoß legte dem Webstuhl eine vom Weber bestellte neue Lochkarte vor. Jeder Faden passierte eine unter Spannung gehaltene Weblitze oberhalb des Mechanismus und dieser Prozess wurde stetig, bis das gewünschten Motiv vollendet war, wiederholt.

Diese neue Kontrolle über die Kettenfadenschar ermöglichte es, komplexe Formen und verschiedene Farben zu kreieren. Auch heutzutage ist Jacquard-Gewebe kostspieliger: Das erklärt sich durch die Motive, die im Gegensatz zu anderen Webmethoden (beispielsweise dem Gedruckten), weder verschwinden noch ausbleichen. Seit dem 19. Jahrhundert wurden Jacquard-Webstühle deutlich verbessert. Es gibt das System der Lochkarten nicht mehr. Die Webstühle werden nun mit Hilfe von der Textilindustrie assistierenden und gewidmeten Design- und Herstellungssoftwares computertechnisch gesteuert. Diese informatische Ausstattung erlaubt es, die gewählte Zeichnung und das Gewebemuster jederzeit zu korrigieren.

Tissage en jacquard fils de soie

EIN EINZIGARTIGES GEWEBE MIT VIELEN QUALITÄTEN

Jacquard-Gewebe ist aus einem der komplexesten Gewebemuster hervorgegangen. Dieses wurde meist mit Damast und komplexen Motiven geschmückt. Diese sind weder gedruckt noch gestickt, sondern richtig gewebt. Ein solches Verfahren verschafft dem Stoff eine nahezu glatte Oberfläche. Diese variiert je nach Amplitude und Komplexität des Motivs. Dank der Jacquard-Webart ist das Motiv im Gegensatz zum Gedruckten, auf beiden Seiten des Stoffes sichtbar. Der Textilschmuck ist also umkehrbar. Jacquard glänzt leicht, aber nicht so sehr wie ein mit Seide gewebter Textilschmuck, da Jacquard eine ästhetischere Textur und Relief besitzt.

In den 70er Jahren wurde das Jacquard-Motiv so richtig bekannt. Das geometrische Motiv war sehr originell und in dieser Epoche, die von bunten und psychedelischen Mustern bestimmt war, überraschend. Die Jacquard-Webart ist mit unterschiedlichen Stoffen umsetzbar: Baumwolle, Viskose, Seide, etc. sie macht den Textilschmuck anschaulicher, außerdem dicker und solider, ohne an Eleganz und Vornehmheit zu verlieren. Männerkrawatten aus Jacquard sind seidig glänzend, mit leichten Spiegelungen und einem einzigartigen Sitz. Die Jacquard-Krawatte gestattet einen Kontrast zwischen einem nüchternen und modernen Stil, gleichzeitig verhilft sie zu einem schicken Touch, da sie in Handarbeit hergestellt wurde.

Heutzutage wird Jacquard für seine außerordentlichen Eigenschaften sehr geschätzt. Schneiderinnen lieben ihn für seine Schönheit und die Vielzahl an Motiven, die er bietet. Es ist ein Stoff, der nur sehr wenig knittert und pflegeleicht ist, man kann ihn ganz einfach im Feinwaschprogramm in der Waschmaschine reinigen. Der Stoff ist angenehm zu tragen, Sie können Jacquard von hoher Qualität bei The Nines erwerben. Wir ermöglichen es Ihnen, aus vielen Motiven eine Fliege oder Krawatte zu wählen. Wenn Sie eine formelle Krawatte, beispielsweise für eine Hochzeit suchen, können Sie eine Jacquard-Krawatte aus Seide wählen, diese passt ausgezeichnet zu einem zeremoniellen Anlass. Dieses dem Zeitalter optisch und grafisch angepasste Motiv bietet schöne Nuancen, da die Farbfäden im Stoff richtig integriert und nicht nur aufgedruckt sind. Die Farben heben die Eleganz Ihres Erscheinungsbildes an.

Noeud papillon bleu canard en soie jacquard à motifs géométriques

Le noeud papillon The Nines bleu canard en soie jacquard à motif géométrique.